irgend

irgend
ir|gend ['ɪrgn̩t] <Adverb>:
1. (ugs.) zur Verstärkung der Unbestimmtheit vor »so ein, so etwas«: es ist wieder irgend so ein Vertreter vor der Tür; irgend so etwas war falsch daran.
2. zur Verstärkung, häufig in bedingenden Gliedsätzen, die durch »wenn, wo, wie, was, wer« eingeleitet werden; unter irgendwelchen Umständen, irgendwie:
bitte komm, wenn es dir irgend möglich ist; sie unterstützte ihn, solange sie irgend konnte.

* * *

ịr|gend
I 〈Pron.〉 etwas bzw. jmd., das bzw. der nicht näher zu bezeichnen ist ● \irgend so ein Kerl 〈umg.〉; →a. irgend...
II 〈Adv.〉 auf eine Weise, überhaupt ● wenn ich \irgend kann, dann werde ich dir helfen; bitte komm, wenn es dir \irgend möglich ist, wenn es \irgend geht
[<spätahd. iergen <frühahd. io wergin <ahd. io (→ je1) + (h)war „wo“ + Indefinitpartikel *gin „irgend“]

* * *

ịr|gend <Adv.> [mhd. i(e)rgen(t) = irgend(wo), ahd. io wergin = je irgend(wo), zu 1je, ahd. (h)wār = wo u. einer alten Indefinitpartikel]:
1. (ugs.) zur Verstärkung der Unbestimmtheit vor »so ein, so etwas«:
es ist wieder i. so ein Vertreter an der Tür;
sie hatte eine Erkältung oder i. so was.
2. zur Verstärkung, häufig in bedingenden Gliedsätzen, die durch »wenn, wo, wie, was, wer« eingeleitet werden; unter irgendwelchen Umständen, irgendwie:
bitte komm, wenn es dir i. möglich ist;
er unterstützte uns, solange er i. konnte.

* * *

ịr|gend <Adv.> [mhd. i(e)rgen(t) = irgend(wo), ahd. io wergin = je irgend(wo), zu je, ahd. (h)wār = wo u. einer alten Indefinitpartikel]: 1. (ugs.) zur Verstärkung der Unbestimmtheit vor »so ein, so etwas«: es ist wieder i. so ein Vertreter vor der Tür; Beihilfe zur Flucht? Verdunkelungsgefahr? Irgend so etwas (Bobrowski, Mühle 181); 2. zur Verstärkung, häufig in bedingenden Gliedsätzen, die durch „wenn, wo, wie, was, wer“ eingeleitet werden; unter irgendwelchen Umständen, irgendwie: bitte komm, wenn es dir i. möglich ist; Man bringt sich nicht in eine solche Lage, wenn es i. zu vermeiden ist (Domin, Paradies 27); er unterstützte sie, solange er i. konnte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • irgend- — irgend …   Deutsch Wörterbuch

  • Irgend — Irgend, ein Nebenwort, welches auf doppelte Art gebraucht wird. I. So, daß es zunächst zum Zeitworte gehöret, da es denn einen unbestimmten Umstand des Ortes, der Zeit und der Sache bezeichnet. 1. Des Ortes, an einem gewissen, aber unbekannten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • irgend — irgend: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adverb, das heute fast nur noch in Zusammenrückungen – wie z. B. irgendein, irgendwann, irgendwer, irgendwie, irgendwo – gebräuchlich ist, geht auf mhd. i‹e›rgen‹t› »irgend‹wo›« zurück, dem ahd. io …   Das Herkunftswörterbuch

  • irgend — Ptkl std. (11. Jh.), mhd. iergen Stammwort. Entsprechend ahd. io (h)wergin; dieses ist zusammengerückt aus io (s. unter je) und * hwar gen wo auch immer, irgend in as. hwergin, ae. hwergen, anord. hvergi wer immer, jeder . Dieses aus * hwar wo (s …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • irgend... — etwas что нибудь, что либо, что то, кое что → irgendetwas irgend jemand кто нибудь, кто либо, кто то, некто → irgendjemand …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • irgend... — etwas что нибудь, что либо, что то, кое что → irgendetwas irgend jemand кто нибудь, кто либо, кто то, некто → irgendjemand …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • irgend — ịr·gend1 nur in irgend so ein(e usw) / irgend so etwas gespr, oft pej; verwendet, um die Unbestimmtheit von ein / etwas noch zu verstärken: Da war irgend so ein Vertreter, der nach dir gefragt hat ịr·gend2 Adv; geschr; unter irgendwelchen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • irgend — ịr|gend ; wenn du irgend kannst, so ...; wenn irgend möglich; irgend so ein Gerät, irgend so etwas …   Die deutsche Rechtschreibung

  • irgend — нем. [и/ргенд] только ◊ irgend möglich [и/ргенд мэ/глих] как только возможно …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • (irgend)ein(e) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • etwas • einige • ein paar • manche • irgendwelche Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”